Innenstadthandel(n). Retail urbanism.

Rohn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rohn

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Detmold

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 650/85

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Handel heißt konsequentes unternehmerisches Handeln. Handel in der Innenstadt bedeutet deutlich mehr: Die Auseinandersetzung und Kooperation von Händlern in einem meist städtebaulich und architektonisch historisch gewachsenen Kontext. Diese Verbindung zwischen gebautem Raum und menschlicher Aktion verändert sich kontinuierlich. Das bringt ständige Bewegung. Gerade die Innenstädte stehen dabei unter besonderem Entwicklungsdruck gegen den Still- und Leerstand. Das Buch frühere und heutige Veränderungen der innerstädtischen Einzelhandelslandschaft. Besonderes Augenmerk legen die Autoren dabei auf zwei entscheidende Aspekte: Die Diskussion der aktuellen Anforderungen und der Zukunftsfähigkeit an traditionelle Betriebe, wie das inhabergeführte Ladengeschäft und das Warenhaus, sowie an vergleichsweise neue Handelsformen, wie das Shopping Center.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

392 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen