Überlegungen zum naturnahen Ausbau von Wasserläufen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2350-4
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Natürliche Wasserläufe und ihre Auen waren durch große ökologische Viefalt gekennzeichnet, die durch wasserbauliche Maßnahmen zur Erfüllung von Nutzansprüchen und durch Einleitung von Abwasser und Kühlwasser zunehmend vermindert wird. Naturnaher Ausbau von Fließgewässern besteht daher nicht nur in der Ansiedlung von Vegetation. Es ist vielmehr ein Ausbau anzustreben, der zwar die Nutzungsansprüche erfüllt, aber gleichzeitig die große ökologische Vielfalt weitgehend erhält. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit von Wasserbauingenieur, Landschaftsplaner und Wassernutzer.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landschaft & Stadt, Stuttgart 9 (1977), 2, S. 72-83, Abb.; Lit.; Zus., engl.