Effektiver Straßenwinterdienst im kommunalen Bereich. Empfehlungen zur Durchführung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 555/158
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit den gesetzlichen Vorgaben und den Handlungsempfehlungen ist der Winterdienst umfassend und auf Basis aktueller Grundlagen geregelt. Die Publikation hat nicht den Anspruch, die Grundlagen und Handlungsweisen des Winterdienstes komplett zu erfassen, sondern gibt über die oben genannten Grundlagen hinaus Hinweise zu aktuellen Entwicklungen in Technik, Forschung und Praxis, die genutzt werden sollten, um den Winterdienst künftig noch effektiver und nachhaltiger durchzuführen. Insbesondere wird dabei auf die aktuellen Entwicklungen in der Streutechnik (Flüssigstreuung/ Solestreuung) sowie auf Empfehlungen zum Winterdienst in kritischen Witterungssituationen eingegangen. Die Hinweise wurden vom VKU-Fachausschuss auf der Basis der praktischen Erfahrungen, besonders aus den beiden Wintern 2009/2010 und 2010/2011, zusammengestellt. Ziel des Fachausschusses ist es, den Verantwortlichen vor Ort praxisgerechte Hinweise und Empfehlungen für die Organisation, Vorbereitung und Durchführung des Straßenwinterdienstes zu geben. Die Aussagen und Empfehlungen zu den einzelnen Punkten sind zur besseren Übersicht und unmittelbaren Umsetzung in die Praxis kurz und prägnant gehalten; die jeweiligen Hintergründe, ausführliche praktische Erfahrungsberichte und wissenschaftlichen Grundlagen sind an dieser Stelle bewusst nicht wiedergegeben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
33 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Information / Verband kommunaler Unternehmen; 79