Kinder mit Migrationshintergrund. Mit wem gehen sie in die Kita?

Gambaro, Ludovica F.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0012-1304

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 457
BBR: Z 107
IRB: Z 1120

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Deutschland ist der Anteil der Kinder, die frühkindliche Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (Kitas) besuchen, in den letzten beiden Jahrzehnten rasant gestiegen. Für Kinder mit Migrationshintergrund, die in ihren Familien eine andere Sprache sprechen als Deutsch, bietet der Besuch einer Kita das Potential, frühzeitig mit der deutschen Sprache in Kontakt zu kommen. Ein wichtiger, aber oft kaum beachteter Faktor ist die Zusammensetzung der Gruppen in den einzelnen Kitas. Besuchen Kinder mit Migrationshintergrund Kitas, in denen die meisten der anderen Kinder ebenfalls einen Migrationshintergrund haben? Der Bericht weist für Deutschland erstmals systematisch nach, wie Kinder, und insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund, über die verschiedenen Tageseinrichtungen verteilt sind, und untersucht somit das Ausmaß der Segregation. Anhand von administrativen Daten der Kinder- und Jugendhilfestatistik aus dem Zeitraum 2007 bis 2016 wird gezeigt, dass ein Drittel der Kinder mit nichtdeutscher Familiensprache Einrichtungen besucht, an denen die Mehrheit der anderen Kinder einen ähnlichen Hintergrund hat. Es wird argumentiert, dass die Zusammensetzung der Gruppen ein entscheidender Faktor für die Qualität der Betreuung und Bildung einer Kita ist. Positiv ist zu bewerten, dass dieser Faktor auch über behutsame politische Interventionen beeinflusst werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wochenbericht

Ausgabe

Nr. 51/52

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1206-1213

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen