Die Konjunktur der Region. Eine Untersuchung der Rahmenbedingungen regionaler Kooperation - am Fallbeispiel der Region Magdeburg.

Kniewel, Andre/Thielmann, Jan R.
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Dortmund

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 99/341-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Wirtschaftlichen Entwicklungen von Regionen und Städten, das Verhältnis von Stadt und Umland, die Herausbildung bestimmter politischer und institutioneller Organisationsformen, der soziale Bedeutungszuwachs und Bedeutungsverlust von Normen können nur im Zusammenhang gesehen werden. Es sind wechselseitig beeinflussende Prozesse, aus denen sich in ihrem historisch-spezifischen Kontext bestimmte Phasen stabilisieren. Zur Erklärung dieser gegenseitig sich bedingenden Prozesse und als Reflexionsebene für die ausführliche Auseinandersetzung mit dem Thema "Region" wird in der Arbeit der Regulationsansatz vorangestellt. Das erkenntnisleitende Interesse dieser Arbeit zielt darauf ab, zu verstehen, welches Potential in der derzeitigen Konjunktur der Region steckt und inwieweit die Ausschöpfung dieses Potentials unter den gegebenen Rahmenbedingungen möglich ist. Das Ziel der Untersuchung ist es, strukturelle Rahmenbedingungen regionaler Kooperation zu analysieren und dadurch Chancen und Hemmnisse regionaler Kooperation als planerische und politische Option herauszuarbeiten. Als Fallbeispiel dient die Region Magdeburg und die Stadt Magdeburg. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

VI, 195 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections