Zusammenfassung der Diskussion.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/3970-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Steuerbarkeit der Siedlungsentwicklung läßt sich in einer Zeit geringer Einwohnerzahlveränderungen vielleicht durch eine Verfeinerung des regionalplanerischen Instrumentariums und deren Flexibilität erreichen, wie es etwa für Richtzahlen gefordert wird, nicht jedoch bei einem Beharren der Kommunen auf absolute Eigenentwicklung. Andererseits sollte nicht nur nach effizienterer Umsetzung regionaler Entwicklungsvorstellungen in die kommunale Ebene gesucht werden, denn die Gemeinden, Stadt- und Gemeinderäte haben in ihrer Kompetenz und Vermittlungsfunktion zum Bürger, einer Einbeziehung von Bürgerinitiativen in den kommunalen Willensbildungsprozeß, wichtige Aufgaben neben ihrer verantwortlichen Teilnahme an der Regionalplanung. Ähnliche Probleme ergeben sich schließlich auch im Verhältnis von kommunaler Ebene und den Fachplanungen. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Dietrichs, Bruno u. a.: Die konzeptionellen Elemente der Landes- und Regionalplanung.Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung Hannover., Hannover: (1980), S. 112-123,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge; 45

Sammlungen