Säure frißt sich durch historisches Glas.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 362

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Tagung befasst sich sich in München mit den Schäden an mittelalterlichen Glasfenstern durch Schadstoffeinwirkung der Luft. Die Umweltbelastung durch Abgase hat bereits zu ähnlichen Schäden geführt, die seit längerer Zeit an historischen Bauwerken Mauerwerk und Plastiken aus Naturstein zersetzen und abtragen. Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind Gläser alter Kirchenfenster und deren Glasmalereien in hohem Grade gefährdet. Erörterungen von Gegenmaßnahmen. Nach gründlicher Reinigung sollen die wertvollen Glasfenster durch zusätzliche Schutzverglasungen vor weiteren Schäden bewahrt werden. (ha)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Glaswelt;37(1984), Nr.11, S.1036

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen