Diplom-Ingenieur auch im Fernstudium. System der Berufsausbildung in Rußland am Beispiel der Fachrichtung "Gas-, Wärmeversorgung und Lüftung".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0036-4401
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 102
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das in Rußland existierende System der Ausbildung von Ingenieuren ist ein Bestandteil des staatlichen Ausbildungssystems. Dieses System wurde kurz nach der Oktoberrevolution 1917 gegründet, obwohl die heutige Ausbildung und insbesondere die Hochschulausbildung viele Charakterzüge der alten russischen Schule behält. Mit den Reformen in politischen und wirtschaftlichen Sphären in Rußland tritt auch das heutige Ausbildungssystem in sein Reformierungsstadium ein. Der Beitrag läßt einen Vergleich zwischen der Ausbildung in den GUS-Staaten und der BRD zu. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sanitär- und Heizungstechnik
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.127-128,130,133-134