Gottlieb Freiherr von Thon-Dittmer 1802-1853. Politische Biographie eines bayerischen Frühliberalen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2287
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Thon-Dittmer erweist sich in allen Ämtern (Bürgermeister von Regensburg 1836-48, bayerischer Landtagsabgeordneter 1839-1845, geschäftsführender Innenminister von März bis November 1848) als geschickter und umtriebiger Modernisierer und Reformer der Verfassungs- und Gesetzeswirklichkeit. Den Staat sah er verpflichtet, Rechts- und Verfassungsdefizite im Sinne eines besseren Rechtsschutzes des Bürgers zu beheben. Sowohl in seiner Regensburger als in seiner Zeit im Landtag verfolgte er ein umfassendes Fürsorge- und Erziehungskonzept zur Hebung der Unterschichtenjugend durch eine gute Volksschulbildung. Daneben steht sein Einsatz für die Integration der jüdischen Minderheit. Gleichwohl war sein weltanschaulicher Liberalismus sozialkonservativ durchsetzt: eine Sozialbeitragspflicht der Arbeitgeber und politische Mitspracherechte für Frauen und Besitzlose lehnte er ab. Als "Märzminister" konnte er zwar mit dem Landtagswahlrecht, einem liberalen Preßgesetz, einer Justizreform den beyerischen Staat konsolidieren, scheiterte aber an Konservativen und Demokraten. wev/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kallmünz: Laßleben (1990), XXX, 376 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Regensburg 1989)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Regensburger historische Forschungen; 13