Belasteter Brennstoff. In Haushaltsabfällen steckt viel Schwermetall.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Haushaltsabfall stecken sehr viele Schwermetalle. Wenn daraus Ersatzbrennstoffe erzeugt werden, kann das zu hoher Schadstoffbelastung führen, vor allem dann, wenn der Brennstoff-Aufbereitung eine nur unzureichende Sortiertechnik vorgeschaltet ist. Mit einem Forschungsvorhaben wurden an der TU Dresden Abfallbestandteile in insgesamt 50 Einzelfraktionen aus Haushaltsabfällen analysiert und charakterisiert. Der Beitrag fasst die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchungen zusammen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga-Magazin
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
Beil. S. 5-7