Die artenschutzrechtlichen Ausnahmemöglichkeiten bei der landseitigen Windenergie - ein Regelungsvorschlag.

Köck, Wolfgang/Rheinschmitt, Christoph/Verheyen, Roda
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

1139314-2

Standort

ZLB: R 687 ZB 7025

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Ausbaubedarf der landseitigen Windenergie wird perspektivisch dazu führen, dass die artenschutzrechtlichen Ausnahmemöglichkeiten an Bedeutung gewinnen. In dem Maße, in dem das geschieht, wird die Bestandserhaltung streng geschützter Arten nicht mehr einfach unterstellt werden oder durch einzelne FCS-Maßnahmen sichergestellt werden können, sondern es wird eines strategischen Ansatzes bedürfen, um eine erfolgreiche Energiewende und einen effektiven Natur- und Artenschutz dauerhaft gewährleisten zu können. Die Verf. plädieren für die Etablierung eines solchen Ansatzes und zeigen die strategischen Elemente sowie die Rechtsverträglichkeit auf.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht : ZUR ; das Forum für Umwelt- und Planungsrecht

Ausgabe

5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

259-268

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen