Wohnhaus für Behinderte in Berlin-Neukölln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 486
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Wohnhaus in der Parchimer Straße in Berlin-Neuköln ist als Sonderwohnform für 36 unterschiedlich stark geistig und körperlich behinderte Jugendliche und Erwachsene konzipiert. Die Bewohner sind keine eigentlichen Pflegefälle sondern bedürfen nur einer regelmäßigen Betreuung. Deshalb wurde in Architektur und Einrichtung ein Heimcharakter vermieden. Die Bewohner wohnen selbständig in fünf Wohngruppen zu sechs Personen, sowie in zwei Gruppen zu je drei Personen. Zu jeder Wohngruppe gehört ein Gemeinschaftsraum und eine Küche. Die Betreuung erfolgt ganztägig im Schichtdienst. (rol)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archit.(Berlin), 39(1990), Nr.11, S.18-21, Abb.