SynArea. Synergetische Flächenerschließung mit öffentlichem Verkehr und niederschwelligem Kurzstrecken-Individualverkehr. Inhaltlicher Abschlussbericht.

Lade...
Vorschaubild

Datum

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Projekt SynArea wurde ein neues Modell der verkehrlichen Erschließung ländlicher und suburbaner Regionen konzipiert, welches auf einem Leihsystem neuartiger Elektroleichtfahrzeuge mit reduzierten Fahrtüchtigkeitsanforderungen, einem flächendeckenden Bedarfsverkehrsangebot sowie einem auf eine Rückgratfunktion hin optimierten planmäßigen öffentlichen Verkehr basiert. Im Gegensatz zu städtischen Agglomerationen, in denen eine Trendumkehr im Mobilitätsverhalten erkennbar ist, bleiben periphere und suburbane Regionen bei der Entwicklung eines nachhaltigkeitsorientierten Verkehrssystems zurück: Weder der konventionell liniengebundene öffentliche Verkehr noch neuartige intermodale Angebote konnten hier bislang eine Breitenwirkung erzielen. Haupterkenntnis des Projekts ist, dass durch Anwendung des Konzepts ohne zusätzliche Belastung der öffentlichen Haushalte eine Verkehrsverlagerung weg vom motorisierten Individualverkehr im Ausmaß von bis zu 7 % sowie eine signifikante Verbesserung der Erreichbarkeitsverhältnisse ohne eigenes Auto möglich wären.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

232 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen