Gesundheitsfördernde Quartiersentwicklung. Zur Bedeutung von Bewegung und Natur in der Stadt für sozial benachteiligte Kinder.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
353560-5
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Stadtplanung kann durch die baulich-physische Ausgestaltung der Wohnumgebung die Gesundheit des Menschen maßgeblich beeinflussen. Der Beitrag erläutert, warum sozial benachteiligte Kinder auf der Ebene des Quartiers ganz besonders auf gesundheitsfördernde Maßnahmen angewiesen sind und zeigt die städtebaulichen Ansatzmöglichkeiten zur Herstellung gesundheitlicher Chancengleichheit auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung
Ausgabe
5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
24-31