Erweiterung der Gedenkstätte Berliner Mauer - Berlin Mitte. Offener Realisierungswettbewerb für Hochbau, Freiraum und Ausstellung. Auslobung.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Bestandteil des Wettbewerbs sind der Neubau eines Informationspavillons an der Gartenstraße, Ecke Bernauer Straße und die Gestaltung des Kernbereichs der erweiterten Gedenkstätte zwischen Garten- und Brunnenstraße, der vollständig von Bebauung freigehalten wird, als Open-Air-Ausstellung der Gedenkstätte. Wichtiges Element darin ist das namentliche Gedenken an die Opfer. Im anschließenden erweiterten Bereich zwischen Brunnenstraße und Schwedter Straße sollen Teilflächen gestaltet und der vorhandene ehemalige Postenweg, ebenfalls als Teil der Open-Air-Ausstellung, dauerhaft öffentlich zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichung informiert im 1. Teil über alle Elemente des Wettbewerbsverfahrens, im 2. Teil ausführlich über Situation und Planungsvorgaben: Die Berliner Mauer (Instrument und Symbol der Teilung, Bau- und Ereignisgeschichte), städtebauliche Rahmenbedingungen, das Wettbewerbsgebiet, die planungsrechtlichen Rahmenbedingungen und Ansprüche von Nutzergruppen. Der 3. Teil erläutert die Details der Wettbewerbsaufgabe.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
124 S.