Die Zuteilung von Sozialwohnungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/98
IRB: 71WIN
IRB: 71WIN
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Etwa 300.000 Sozialmietwohnungen werden jährlich neu vermietet. Nach welchen Kriterien werden die Mieter ausgewählt? Wieweit wird dabei nach Bedürftigkeit der Bewerber vorgegangen? Macht es einen Unterschied, ob Wohnungsunternehmen oder Wohnungsbehörden für die Zuteilung der Wohnungen zuständig sind? Die Broschüre versucht diese Fragen anhand einer empirischen Untersuchung zu beantworten, die auf Interviews mit Sachbearbeitern für Wohnungsvergabe in 12 Wohnungsunternehmen aus Bremen, Bremerhaven, Betroffenenorganisationen und mit einzelnen Betroffenen. Die Schilderung des gemischten Modells (Zuteilung der Wohnungen bei öffentlichem Belegungsrecht) stützen sich auf Interviews mit Sachbearbeitern in den Wohnungsämtern der Städte Berlin, Bremen, Frankfurt, Göttingen, Hamburg und Hannover sowie telefonischen Auskünften aus Bielefeld, Freiburg, Kiel, Mainz, München und Nürnberg. In einem Exkurs wird das "öffentliche Modell" in England betrachtet (Zuteilung kommunaler Wohnungen durch Kommunen). im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: Werner (1983), 132 S., Tab.; Lit.