Eine vergleichende Studie über die Attraktivität von ausgewählten Städten. Köln 1971/72.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/3672

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Anhand amtlicher Statistiken für 10 Großstädte mit Einwohnern über 500000 (Frankfurt/M., München, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Bremen, Berlin, Stuttgart, Dortmund) werden Attraktivitätsmaße für Zuzug und Besuch errechnet und die Beziehungen zwischen diesen Werten überprüft. Der gewonnene Mittelwert bildet die Grundlage für Analysen imagebestimmender Einzelfaktoren. Sie beinhalten die Strukturmerkmale mobiler Gruppen (Wohn-, Besuchs-, Urlaubsmobilität), die Einstufung der subjektiven Besuchs-und Wohnabsicht, die Beurteilungskriterien für den Besuchs-und Wohnwert einer Stadt seitens der Befragten sowie die Klassifizierung städtischer Lebensbereiche und psychologisch begründeter Stadteigenschaften. Am Beispiel von Köln sind die charakteristischen Merkmale, Symbole und Begriffe tabellarisch geordnet.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn-Bad Godesberg, (1973) 64 Bl., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen