Exkursionen zur Siedlungs- und Wirtschaftsgeographie in Nordwestdeutschland.
Vechtaer Druckerei und Verlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vechtaer Druckerei und Verlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Vechta
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 91/6244-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Da in der Praxis des Geographie-Unterrichts der Schulen aufgrund fehlender aufgearbeiteter Materialien Exkursionen nur vereinzelt durchgeführt werden, veröffentlichen die Autoren in diesem Band eine Reihe beispielhafter erprobter Exkursionen zur Siedlungs- und Wirtschaftsgeographie im nordwestdeutschen Raum. So werden am Beispiel des regionalen Oberzentrums Bremen verschiedene Krisenphänomene und Neuorientierungsversuche in der Stadtentwicklungspolitik aufgezeigt, das Bild der norddeutschen Residenzstadt Oldenburg vorgestellt, die Entwicklung und Struktur der Städte Vechta und Espelkamp problematisiert sowie mit Haverbeck und Campemoor zwei Beispiele ländlicher Siedlungstypen präsentiert. Die wirtschaftsgeographischen Exkursionen beschäftigen sich mit Problemen der Landwirtschaft, des Moorschutzes und der kunststoffverarbeitenden Industrie im nordwestdeutschen Raum. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
201 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Vechtaer Studien zur angewandten Geographie und Regionalwissenschaft; 1