Der Beitrag der Flurbereinigung zur Baulandbereitstellung im ländlichen Raum.

Stumpf, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1501

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Flurbereinigung kann in verschiedener Hinsicht zur Baulandbereitstellung beitragen. Schwerpunkte sind die Umlegung nach dem Bundesbaugesetz, die Aufteilung von Baugrundstücken nach den Flurbereinigungsgesetz und vor allem die als Bodenordnung im Verbund bezeichnete Einbeziehung der land- und forstwirtschaftlichen Nutzflächen sowie der Baugebiete in das Neurodnungsverfahren. Der Baulandbereitstellung müssen aber auch flankierende Maßnahmen, wie Wirtschaftsförderung, Infrastrukturverbesserung, Dorferneuerung oder auch die Erhaltung einer gesunden Umwelt und einer ansprechenden Landschaft zugeordnet werden. Die Flurbereinigung kann mehrere Faktoren abdecken und bewirkt damit eine Bündelung der Maßnahmen mit der Folge einer höheren Wirksamkeit. (rh)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Sachverständige, 12(1985), Nr.4, S.84-89, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen