Verkehrsinfarkt Stop or Go? Rezepte für Unternehmer.
Maschinenbauverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Maschinenbauverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/5127-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau und der Zentralverband Elektrotechnik und Elktronikindustrie geben in diesem Papier ihre Antwort auf die Herausforderungen, die sich mit dem Europäischen Markt und der Annäherung von Ost- und Westeuropa besonders für den Güterfernverkehr auf der Straße ergeben. Die Überlegungen gehen in Richtung auf eine Optimierung und Rationalisierung unternehmensbedingter Logistikabläufe, die auch von betriebswirtschaftlichem Nutzen durch konsequentere Ausnutzung des Vorhandenen sind. Der vorgeschlagene Maßnahmenkatalog umfaßt sowohl den Bereich des Güterverkehrs als auch den des Personenverkehrs. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
28 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Güterverkehr , Güterfernverkehr , Personenverkehr , Verkehr , Umwelt , Straße , Schiene , Zielkonflikt , ÖPNV