Inattendu, arbitraire et superflu. Projet pour la reconstruction d'un quartier, Hambourg. (Unerwartet, willkürlich und überflüssig. Projekt für eine Quartierserneuerung in Hamburg.)

Appleyard, Bryan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 264

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Stadtzentrum von Hamburg erstreckt sich um die Innenalster und weist einen auch bei Nacht sehr belebten Westteil auf und einen durch eine große Hauptverkehrsstraße abgetrennten Ostteil. Um diesen Ostteil mit Bahnhof und Kunstmuseum zu reaktivieren hat der Stadtbaumeister von Hamburg einen offenen Wettbewerb ausgeschrieben und das Architektenteam Alsop, Barnett und Lyall aus England eingeladen. Diesen, für ihre "mechanistisch-lyrischen Projekte" bekannten Architekten ging es vor allem um eine Verbesserung der Freizeitstruktur der Stadt. Ihre Planung sieht entlang von zwei Fußgängerstraßen eine Reihe von Brücken, Überdachungen, Pavillons, Stege und Bühnen, die die Stadt durch eine Vielzahl von Interventionen zu einem lebendigen Theater machen wollen. (kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

L' architecture d'aujourd'hui, Paris (1985), Nr.242, S.58-71, Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Ans.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen