Technische Bauvorschriften als Hürden der Wohnungserneuerung? Beispiele und Empfehlungen.

Wirz, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2821-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Architekten, Ingenieure und Bauherren kritisieren immer öfter, daß die Erneuerung bestehender Gebäude aufgrund mannigfaltiger Bauvorschriften auf Schwierigkeiten stößt: sie sind oft schwer erfüllbar, wirken verteuernd oder sind schlicht ein Hindernis für ein Umbau- oder Renovierungsprojekt. Die Kritik gilt sowohl den Bestimmungen in den Baugesetzen und Verordnungen als auch den Normen und Richtlinien des SIA und weiterer Fachverbände. Ziel der Untersuchung ist es, exemplarisch Erneuerungsprojekte von Wohngebäuden, welche hinsichtlich der Bauvorschriften auf Schwierigkeiten stoßen, zu sammeln und darzustellen. Dabei soll anhand solcher Beispiele u.a. aufgezeigt werden, welcher Vorschriftenbereich mit welcher Art von Erneuerungsprojekten in Konflikt geraten und wie die Konflikte zwischen Projekt und Vorschriften gelöst wurden. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern: (1991), 53 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Wohnungswesen; 47

Sammlungen