Kommunale Kriminalprävention. Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit in und für die Kommune.
Monsenstein u. Vannerdat
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Monsenstein u. Vannerdat
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 730/2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Kommunale Kriminalprävention kann auch konzipiert werden als Schnittmenge professioneller Sozialarbeit und einer umfassend verstandenen - sich jedenfalls nicht auf den reaktiven, repressiven Aspekt beschränkenden - Polizeiarbeit. Die konzeptionellen Grundgedanken der Kommunalen Kriminalprävention harmonieren bestens mit jenen professioneller Sozialarbeit. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist gleichermaßen ein geradezu konstitutives Merkmal der Dualen Hochschule Baden-Württemberg - und ebenso konstitutiv für Professionalität in Sozial- und Polizeiarbeit. In diesem Band werden Beispiele dargestellt, die die Notwendigkeiten, Risiken und Chancen einer engen Kooperation von Wissenschaft und Alltagspraxis, Polizei- und Sozialarbeit in konkreten, kommunalen Kontexten aufzeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
287 S.