Ermittlung und Beurteilung von Gehölzen an Autobahnen.

Woess, Friedrich/Nejez, Maria
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/5302-4
IRB: 67WOES

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Im Bereich von Autobahnen erfüllen Gehölze eine Reihe wesentlicher bautechnischer, verkehrstechnischer und umweltschützender Aufgaben. Zunehmendes Verkehrsaufkommen, ungünstige Standortbedingungen und steigende Belastung durch Streusalz stellen wachsende Anforderungen an die Gehölze der Straßenbepflanzung. Die Auswahl geeigneter Gehölzarten ist daher für einen rationellen Gehölzeinsatz von ausschlaggebender Bedeutung. Im Rahmen eines Forschungsauftrages des BMfBT wurden im Verlauf einer Vegetationsperiode Gehölzbestände unterschiedlichster Altersklassen unter einer großen Variationsbreite an Wachstumsvoraussetzungen an ausgewählten Streckenabschnitten österreichischer Autobahnen untersucht. Es werden Beurteilungskriterien, Hinweise über Voraussetzungen und Bedingungen eines standortgerechten Gehölzeinsatzes und Ansatzpunkte zur Verbesserung der derzeitigen Situation aufgezeigt. Die eigenen Beobachtungen wurden, ergänzt durch bereits bestehende Erfahrungen, in einer detaillierten Beschreibung der Gehölze zusammengefaßt, welche Erkenntnisse über die Ansprüche der Pflanzen an Klima, Boden und Wasserversorgung, Salzresistenz, Widerstandsfähigkeit gegenüber spezifischen Schadfaktoren, Verwendungsmöglichkeiten für bestimmte Aufgaben usw. beinhaltet. -y-/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: Selbstverlag (1979), 121 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Straßenforschung; 126

Sammlungen