Sprache und Interaktion griechischer Migrantenkinder in der Bundesrepublik Deutschland bzw. Berlin/West

Gotowos, Athanassios
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/1651

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit versucht einen Beitrag zur Erklärung der Sprachentwicklung, d.h. hier Spracherwerb und Sprachanwendung, griechischer Kinder in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin-West im Rahmen und Zusammenhang sozialer Beziehungen zweier Kulturen (Herkunftsland und Gastland) zu betrachten. Im ersten Teil wird der sozio-kulturelle Rahmen dargestellt, in dem der Spracherwerb griechischer Kinder erfolgt. Dann folgt die Beschreibung der Vergangenheit der griechischen Migrantenfamilien, insbesondere der Agrarfamilien, wie sie vor der Migration in ihren Dörfern lebten, und daran anschließend wird der Spracherwerb und die Sprachentwicklung des griechischen Kindes auf drei Ebenen untersucht: Familie, griechische und deutsche Schule und der außerfamiliäre und außerschulische Bereich. Die empirische Erhebung nimmt drei Kategorien von Daten auf: Aufgenommene Diskussionen mit Eltern; rekonstruierte Diskussionen mit Eltern; aufgenommene Gruppendiskussionen mit griechischen Kindern. (Im Anhang der Studie werden die Protokolle, die Gespräche und die Gruppendiskusionen dokumentiert.) sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:(1979), 335, 86 S., Tab.; Lit.(phil.Diss.; FU Berlin 1979)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen