Dorfentwicklung vor neuen Herausforderungen - die wachsende Bedeutung engagierter Bürger.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
IRB: Z 952
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ländliche Räume befinden sich seit längerem in größeren Veränderungsprozessen. Sorgte vor Jahren noch der Strukturwandel der Landwirtschaft für den Wandel, so sind es heute die Herausforderungen durch z.B. die demographische Entwicklung, das weitere Anwachsen der Metropolregionen und die Probleme der knappen öffentlichen Haushalte. Neben den bekannten Förderinstrumenten spielen heute engagierte Bürger eine weiter wachsende Rolle bei der ländlichen Entwicklung. Praktische Beispiele aus den Bereichen Mobilität (Bürgerbus) und Nahversorgung (Dorfladen) verdeutlichen den Beitrag der aktiven Bevölkerung. Wichtige Unterstützung bieten auch Prozesse, die der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" auslösen kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 67-72