Zur Situation von Frauen in Altersheimen. Ergebnisse einer Tageslaufanalyse.

Fisseni, Hermann Josef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/4009

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit versteht sich als Beitrag zur Psychologie des Alters, indem sie der speziellen Frage nachgeht, wie alte Menschen ihre Situation in Altersheimen subjektiv erleben und beschreiben. Zu diesem Zweck sind mit 237 im Raum Köln/Bonn lebenden Frauen, die etwa zu je einem Drittel in Wohnheimen, Altersheimen und Pflegeheimen wohnen, persönliche Gespräche (gemäß einem Themenkatalog) geführt worden. Etwa drei Wochen später sind dieselben Personen nochmals mit Hilfe eines Fragebogens nach ihrer Lebenssituation befragt worden. Diese Grundgesamtheit stellt jedoch keine repräsentative Stichprobe dar. Die Befunde lassen sich daher nur als vorläufige Resultate charakterisieren, deren Sinn vor allem darin besteht, neue Fragen anzuregen und neue Hypothesen zu ermöglichen. Neben einer ausführlichen Erörterung von methodischen Problemen der Informationsbeschaffung und -stichhaltigkeit werden im wesentliche zwei inhaltliche Fragen untersucht 1. Wie unterscheidet sich die Lage der befragten Frauen in den drei verschiedenen Heimformen 2. Unterscheiden sich Gruppen in der Gesamtstichprobe, wenn man sie nicht nach Heimarten aufteilt, sondern nach Einflußgrößen wie Alter, Beruf, Schulbildung etc

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Univ.Bonn (1974), 488 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(phil.Diss.; Bonn 1973)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen