Gesamtbewertung.

Steierwald, G./Schaechterle, K.h./Fauser, A./Thaesler, H.u.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 161
BBR: Z 151

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Entscheidung, welche Trasse für eine leistungsfähige Fernstraße zwischen Freiburg und Donaueschingen durch den Schwarzwald die günstigste ist, wurde nach Untersuchungen von 164 Varianten zugunsten des vierspurigen Ausbaues der B 31 gefällt. Bei der Bewertung der Alternativen waren folgende Ziele zu berücksichtigen: Verbesserung der Lärm-, Abgas- und Unfallgefährdung, Erhaltung von Natur und Landschaft, Sicherung der Wirtschaftsstruktur, geringe Investitions- und Unterhaltungskosten des Individualverkehrs, Verbesserung des öffentlichen Verkehrs. Zu bewerten waren 164 Varianten, die in einer ersten Arbeitsstufe auf 20 beste Varianten zurückgeführt werden konnten. In einem zweiten Arbeitsgang wurden alle monetarisierbaren Wirkungen bewertet. Hierbei waren Bauzeiten zwischen 9 und 21 Jahre zu berücksichtigen. Der erste Teilnutzen durch Verkehrsfreigabe wurde im 5. Baujahr eines Teilabschnittes angenommen. In der 3. Bewertungsstufe wurden die nach der 1. Stufe noch verbliebenen Varianten mit ihrem Nutzen-Kosten-Verhältnis in bezug auf das ökologische Risiko und den Flächenverbrauch miteinander verglichen. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Straße + Autobahn, Bonn 34(1983)Nr.9, S.393-396, Abb.Mitarb.: Thaesler, H.U.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen