Der kommunale Finanzausgleich in Bayern.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kommunen - Gemeinden, Landkreise und Bezirke - sind ein elementarer Bestandteil des Staatsaufbaus. Sie erfüllen in ihrem Hoheitsgebiet eine Vielzahl von Aufgaben im Interesse ihrer Bürger/innen. Damit die Kommunen die an sie gestellten Anforderungen auch bewältigen können, greift der Freistaat Bayern unterstützend durch den kommunalen Finanzausgleich ein. Damit ist es möglich, Städte und Gemeinden sowie Landkreise und Bezirke trotz zum Teil völlig unterschiedlicher Strukturen sachgerecht auszustatten. Diese Broschüre soll einen Überblick über die wichtigsten Einnahmequellen der bayerischen Kommunen und die Grundzüge des kommunalen Finanzausgleichs mit seinen wichtigsten Leistungen verschaffen und somit den Einstieg in das System des kommunalen Finanzausgleichs erleichtern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
87 S.