Schwefeldioxid-Belastung auf Hinterhöfen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 491-4
IRB: Z 916
BBR: Z 148
IRB: Z 916
BBR: Z 148
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Hinterhofgebiete, deren Wärmebedarf hauptsächlich durch Einzelofenfeuerung gedeckt wird, stellen infolge ihrer spezifischen städtebaulichen Struktur ein lufthygienisches Problem dar. Um dieses genauer beurteilen zu können, wurden im Winterhalbjahr 1982/83 in Berliner Hinterhöfen und ihren benachbarten Straßen Schwefeldioxid-Immissionsmessungen durchgeführt. Eine Auswertung der Messdaten führte im wesentlichen zu zwei Ergebnissen: Die Schwefeldioxid-Konzentrationen der untersuchten Hinterhöfe waren im Mittel deutlich höher als diejenigen der benachbarten Straßen. Die Konzentrationen lagen im Mittel eindeutig über den Werten der kontinuierlichen Luftgüteüberwachung. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Forum Städte-Hygiene, 36(1985), Nr.1(Jan./Feb.), S.25-29, Abb., Tab., Lit.