Die neue Nähe. Raumpartnerschaften verbinden Kontrasträume.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/2421
IFL: 2004 B 0373 - 01
IFL: 2004 B 0373 - 01
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Begriff der "Raumpartnerschaften zwischen Kontrasträumen" wird erstmalig eine umfassende Deutung dieses modernen Lebensgefühls aus unterschiedlichen Perspektiven vorgelegt: den Planungswissenschaften, der Umweltpsychologie, der Geschichte, der Politikwissenschaft und dem Kooperationsmanagement. Zugleich präsentiert das Buch neue umsetzbare Konzepte für die Zusammenarbeit von Regionen, die komplementär aufeinander bezogen sind und wegen ihrer Unterschiedlichkeit zusammengehören. Konzepte, welche für die Partner-Regionen und ihre Bewohner nachhaltige Wachstumschancen bieten. Das Buch ist das Ergebnis eines großen, vom Bundesforschungsministerium geförderten Verbunds für die Entwicklung neuer Konzepte im Freizeit- und Urlaubsverkehr. Am Beispiel von drei ausgewählten Regionen in Deutschland und der Schweiz werden die Chancen von Raumpartnerschaften beschrieben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
329 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Raumplanung , Raum , Wahrnehmung , Freizeitverkehr , Urlaubsverkehr , Mobilität , Attraktivität , Kooperation , Szenario
Serie/Report Nr.
Blickwechsel; 1