Auslaufmodell Europäische Stadt? Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts.
VWF
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VWF
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/3303
IFL: 2002 B 0298
IFL: 2002 B 0298
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Was macht die Europäische Stadt aus? Was verbinden wir mit diesem Begriff? Ist die Europäische Stadt ein auslaufendes oder zukunftsfähiges Modell? In dem Band stellen Stadtforscher und -planer, Stadthistoriker, Soziologen und Landschaftsplaner die Europäische Stadt gewissermaßen auf den Prüfstand und hinterfragen ihr Modell am Beginn des 21. Jahrhunderts bezüglich seiner Zukunftsfähigkeit. Dabei führen differenziert angelegte Fragen verständlicherweise zu differenzierten Antworten. Dennoch sind sich die meisten Autoren darin einig, dass es nicht darum geht, das Leitbild der Europäischen Stadt aufzugeben, sondern dass die Chance genutzt werden sollte, die Europäische Stadt den sich verändernden ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 229 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung