Zur Lage der DDR-Wirtschaft am Ende des Fünfjahrplans 1981/85.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 457-4
BBR: Z 107
IRB: Z 1120
BBR: Z 107
IRB: Z 1120
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im Jahre 1985 wurde in der DDR eine schwierige Fünfjahresplanperiode beendet. Das abrupte Versiegen der Kreditquellen im Westen 1981/82 hat eine Reduzierung der Westverschuldung in kürzester Zeit erzwungen. Knappheit an Ressourcen, Anpassungs- und Umstellungsschwierigkeiten hinterließen zu Beginn der Planperiode deutliche Spuren. Trotz dieser Probleme wurde das Planziel von 5,1 % gesamtwirtschaftliches Wachstum pro Jahr mit 4,5 % nur knapp verfehlt. Der Bericht nennt wichtige Indikatoren zur Wirtschaftsentwicklung der DDR, geht auf deren Planung und Realisierung im Planungszeitraum ein und betrachtet im einzelnen wichtige volkswirtschaftliche Größen, wie z.B. Energie, Landwirtschaft, Verkehr, Investitionen sowie Privatverbrauch und Staatshaushalt. (hb)
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wochenbericht, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin 53(1986), Nr.5, S.57-68, Abb., Tab., Lit.