Eine konstruktive Kritik des Wohlfahrtsstaates.

Engels, Wolfram
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/3184

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Engels kritisiert Ungerechtigkeiten des Sozial- und Verteilungssystems der Bundesrepublik Deutschland. Er konstatiert eine Bevorzugung der Arbeitnehmer einerseits und eine Kapitalfeindlichkeit andererseits, die sich vielfältig gesetzlich niedergeschlagen hat die Arbeitsrisiken werden zum großen Teil den Unternehmern aufgebürdet, die Kapitalanlagen in Produktivvermögen und die daraus bezogenen Einkünfte werden besonders hoch besteuert, umverteilt wird nicht zwischen den Beziehern hoher und niedriger Einkommen, sondern weithin zwischen Beziehern von Kapital- und Arbeitseinkommen - auch wenn das Gewinneinkommen niedrig und das Arbeitseinkommen hoch ist und - zusammenfassend dargestellt - werden die typischen Risiken des Selbständigen, des Kapitalanlegers, des Investors, des Unternehmers nicht staatlich gemildert. Am Schluß stellt Engels die Möglichkeit einer konstruktiven Wohlstandspolitik in Frage und fordert eine Liberalisierung der Marktwirtschaft. vk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: Mohr (1979), 44 S.,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Vorträge und Aufsätze; 69

Sammlungen