Zuwanderung und die Transformation urbaner Klangwelten. Deutsche Musiker in Edinburgh und Glasgow 1840-1918.
Deutsches Institut für Urbanistik
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutsches Institut für Urbanistik
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-1774
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 118 ZA 3487
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor untersucht die Migration von deutschen Musikern nach Edinburgh und Glasgow und ihre wesentliche Beteiligung am Aufbau eines professionellen Musiklebens in Großbritannien im langen 19. Jahrhundert. Während diese Zusammenhänge für London und Manchester gut erforscht sind, existiert zu den schottischen Großstädten bisher kaum Literatur. Es wird deutlich, dass die zeitgenössische Vorstellung von einer "nationalen" britischen Musikkultur letztlich ein dem deutsch-britischen Antagonismus geschuldetes Konstrukt war.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Moderne Stadtgeschichte
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 48-64