Aufhebung der Flachdachfestsetzung durch Änderung des Bebauungsplans zur Schaffung von Wohnraum. § 47 II VwGO. §§ 1 VI, 2 IV BauGB. § 56 Nr.1 NBauO. Niedersächsisches OVG, Urteil vom 15.6.1992 - 6 K 20/90.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0170-0413

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 3022-4
IRB: Z 1243

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Flachdachfestsetzungen können aus städtebaulichen Gründen, insbesondere zur Schaffung von Wohnraum, durch Satzungsänderung der Gemeinden aufgehoben werden, soweit Aufstockungen den davon betroffenen Nachbarn objektiv zuzumuten sind. Im vorliegenden Fall wendet sich der Antragsteller gegen die Änderung eines Bebauungsplans und die Aufhebung der Gestaltungssatzung, womit nunmehr die Aufstockung bisheriger Flachdachhäusser bis zu einer Höhe von 8,5 Metern ermöglicht werden soll. In der Begründung des Urteils auch zur Bedeutung des höheren Unterhaltungsaufwandes für Flachdächer. (-y-)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht. ZfBR

Ausgabe

Nr.5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.240-241

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen