Neue Medien, Raum und Verkehr. Wissenschaftliche Analysen und praktische Erfahrungen.
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/183
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird aus der Perspektive verschiedener Disziplinen der Frage nachgegangen, wie die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien die räumliche und vor allem die städtische Entwicklung beeinflussen. U.a. wird nach den Auswirkungen der neuen Medien auf die Stadtentwicklung gefragt, eine Geographie der Informationsgesellschaft in Europa entworfen, soziale Veränderungen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft benannt und neue Produkte und Dienstleistungen im Netz vorgestellt. Im zweiten Schwerpunkt werden einzelne Ausschnitte der Anwendungsbereiche neuer Medien detailliert beleuchtet sowie die Befunde aktueller empirischer Untersuchungen und praktischer Erfahrungen zu Bereichen wie Telearbeit, eCommerce und virtueller Stadtverwaltung und Videokonferenzen und ihr Verhältnis zum Geschäftsreiseaufkommen dokumentiert und ausgewertet. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
289 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadtforschung aktuell; 79