Globalisierung und ihre Bedeutung für die Regional- und Kommunalentwicklung in Oberfranken. Dokumentation eines Erfahrungs- & Meinungsaustausches am 19. und 21. November 2008 in Goldkronach.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/1437+CDROM

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge und Referate der Veranstaltung, in schriftlicher und auf CD-ROM in digitaler Form dokumentiert, thematisieren die Chancen und Risiken der Globalisierung und Internationalisierung und wollen regionale Entscheidungsträger über die Bedeutung und Wirkungen der Globalisierung sensibilisieren und informieren. Was den räumlichen Umgriff der empirischen Untersuchungen anbelangt, so stehen Oberfranken und dessen angrenzende Regionen im Vordergrund des Interesses. Insbesondere sind weltweite Verflechtungen und die internationale Zusammenarbeit sowie spezifische regionale Entwicklungsprozesse und innovative Organisationsstrukturen thematisiert worden. Im Einzelnen liegen die Schwerpunkte auf der Globalisierung und ihrer Bedeutung für die Regional- und Kommunalentwicklung (aus der Sicht von Experten aus allen Kontinenten), auf der Bedeutung der Globalisierung und internationaler Kooperationen für Oberfranken, auf dem Stellenwert der Globalisierung speziell aus regionalökonomischer bzw. aus Sicht der heimischen Wirtschaft.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

54 S., 1 CD-ROM

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien zur Regionalentwicklung und Raumordnung. Sonderheft; 27

Sammlungen