Preisprüfung bei Verkehrsverträgen. Bedeutung für die Direktvergabe im ÖPNV.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei Verkehrsverträgen, die mit einer langen Laufzeit, ohne wettbewerbliche Verfahren oder ohne vorherige Kostenanalyse geschlossen worden sind, kann sich im Nachhinein herausstellen, dass das Entgelt über dem Marktniveau liegt. Der Beitrag beleuchtet die Möglichkeiten des öffentlichen Auftraggebers, mit Hilfe der Preisprüfung nach der VO PR Nr. 30/53 eine Korrektur von überhöhten Entgelten zu erreichen. difu
For contracts of public transport services which are concluded for a long period of validity, without competitive procedures or previous cost analysis could emerge ex post the fact that the fee lays above the market price. This article shows the possibilities of contracting authorities to achieve an amendment of inflated fees and a reclaim of overpaid amounts. difu
For contracts of public transport services which are concluded for a long period of validity, without competitive procedures or previous cost analysis could emerge ex post the fact that the fee lays above the market price. This article shows the possibilities of contracting authorities to achieve an amendment of inflated fees and a reclaim of overpaid amounts. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 39-43