Kommunale Schulausgaben. Eine empirische Studie zu Ausgabendisparitäten und deren Ursachen am Beispiel Nordrhein-Westfalens.

Böhm-Kasper, Claudia
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 704/257
DST: J 50/53

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der kommunalen Schulfinanzierung wird in der erziehungswissenschaftlichen Forschung bislang selten Beachtung geschenkt und dies obwohl die Kommunen mit bis zu 30 % an der Finanzierung der Schulen beteiligt sind. Sie übernehmen damit eine gewichtige Verantwortung für den Schulbetrieb. Es wird neben einer ausführlichen Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen und gesetzlichen Grundlagen der kommunalen Schulträgerschaft und Schulfinanzierung untersucht, inwieweit Unterschiede in der Mittelausstattung der Schulen durch ihre Schulträger bestehen. Diese Frage ist gerade deshalb von Interesse, da sich Ausgabenunterschiede auf die Lernbedingungen an den Schulen auswirken können. Über die reine Deskription von Disparitäten in den kommunalen Schulausgaben hinaus, wird mit Hilfe eines theoretischen Modells der Frage nach den Ursachen von inter- und intrakommunalen Ausgabenunterschieden nachgegangen. Die Datenbasis der Untersuchung stellt die kommunale Finanzstatistik des Landes Nordrhein-Westfalen in Verbindung mit der Schulstatistik dar.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

222 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Bildungsplanung und Bildungsökonomie; 11

Sammlungen