Hamburg-Harburg - Binnenhafen. Erhaltungskonzept.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/6228-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Das von der Stadt Hamburg vorgelegte Erhaltungskonzept mit der denkmalpflegerischen Analyse und Zielplanung für den Bereich des Harburger Binnenhafens und seiner Umgebung gilt einem Gebiet, das noch vor rd. 100 Jahren eigentlicher Kernpunkt und historisches Zentrum der Stadt Harburg gewesen ist. Nur drei Generationen haben genügt, um aus dem ehemaligen Stadtzentrum ein Randgebiet mit allen städtebaulichen und denkmalpflegerischen Problemen zu machen, während sich die Stadt Harburg selbst mit ihren City-Funktionen nach Süden geestaufwärts entwickelte und aus diesem Bereich zurückgezogen hat. Die Ursachen hierfür sind vielfältig, sie sind vor allem in der immer weiter fortschreitenden Industrialisierung des Binnenhafens zu sehen. Es erscheint den Verantwortlichen der Denkmalpflege dringend notwendig, nun auch für diesen so vernachlässigten, aber historisch so ernorm wichtigen Bereich von Alt-Harburg neue Zielvorstellungen zu entwickeln. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: (1989), 24 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Denkmalpflege Hamburg