Fahrgäste mit Abo leben leichter. Ein Münchner Konzept zur Kundengewinnung und -bindung über ein Zeitkartenabonnement.

Heinig, Achim/Steinbeisser, Andreas/Görler, Tabea
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für Verkehrsunternehmen werden die Möglichkeiten zur Ertragsoptimierung vor dem Hintergrund zunehmend schwieriger Finanzierungsbedingungen immer wichtiger. Die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) hat deshalb ein Konzept zur Kundengewinnung und -bindung mit dem Ziel der Steigerung des Abonnentenanteils entwickelt. Nach zwei erfolgreich durchgeführten Kampagnen stehen aussagekräftige Zahlen und Erfahrungen zur Verfügung, die eine stichhaltige Kosten-Nutzen-Analyse und ein erstes, positives Resümee über den Erfolg des Konzeptes zulassen. In der Auswertung wird nochmals die Herangehensweise insbesondere auch zum Thema Produkt-Image bis hin zu Details bei der Umsetzung und Auswertung ausführlich erörtert. difu
With financing terms becoming increasingly stringent, finding ways of maximizing income is becoming more and more important for transport companies. Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) has therefore developed a concept for customer acquisition and retention aimed at increasing its subscriber numbers. After two successfully implemented campaigns, meaningful figures and experiences are now available that allow a cost-benefit analysis to be carried out and an initial positive résumé to be issued concerning the success of the concept. In the evaluation the procedure adopted in particular with respect to product image is once again explained in detail, as well as the method of implementation and evaluation.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 34-39

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen