Entwicklungsstand ländlicher Produktions- und Lebensbedingungen im Agrarbezirk Neubrandenburg.

Schmidt, Carola
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 243
SEBI: Zs 2802
IRB: Z 981

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im einleitenden historischen Abriß werden Veränderungen nach dem 2. Weltkrieg anhand diverser Fakten - aber gemäß DDR-offizieller Wertungen - charakterisiert. Aktuelle agrarstatistische Angaben zum Gesamtbezirk erfozur Anbaustruktur, Tier- und Pflanzenproduktion, wobei eine Kartenskizze regionale Verbreitungen und Lokalisationen darstellt. Abgewogen werden Vor- und Nachteile von Konzentrationen bzw. Dekonzentrationen landwirtschaftlicher Betriebe. Kennzeichnung der ländlichen Siedlungsweise im Bezirk erfolgt aufgrund von Einwohner- und Siedlungsdichte, von baulichen Veränderungen seit 1945. Vorgestellt werden die Produktionsstruktur und Siedlungsentwicklung des typisch agrarisch bestimmten Kreises Strasburg; dazu wird eine Übersichtskarte geboten. Maßnahmen gegen den problematischen Einwohnerschwund werden genannt. Vertieft wird das Thema durch eine Analyse der Arbeits- und Lebensverhältnisse in der Gemeinde Lübbenow (450 Einw.) und durch Anführen kommunalpolitischer Aufgaben. Der Ortslageplan zeigt Gebäudealter, landwirtschaftliche Produktionsstätten und Einrichtungen der sozialen Infrastruktur. - Tae.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Geographische Berichte, Gotha 132/Jg.34(1989), H.3, S.157-167, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen