Der Faktor Mensch zwischen Automatisierung und Erfahrung. Eine neue Rolle für die Leitstellen?

Anemüller, Stephan
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-4536

ZDB-ID

241262-7

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6808

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Noch benennen die Stichworte "Automatisierung" und vor allem „autonomes Fahren" in vielen ÖPNV-Unternehmen Neuland. Sie führen bei vielen Mitarbeiter*innen zur Frage: Müssen wir uns Sorgen machen? Diese Frage mag auch bei Fahrgästen entstehen. Doch hierfür gibt es eigentlich keinen Grund. Denn: Das große Verantwortungsgefühl von Verkehrsunternehmen, Zulassungs- und Aufsichtsbehörden sowie Industrieunternehmen ist bekannt und spricht gegen gefährliche Wagnisse. Dennoch sollten sich alle Beteiligten konzentriert an die Arbeit begeben. Der "Zug der Zeit" hat sich in Bewegung gesetzt und vermutlich wird der Individualver­kehr auch auf diesem Gebiet gewisse Maßstäbe setzen. Dabei wird die Entwicklung vermutlich nicht erfolgreich sein können, ohne den Faktor Mensch umfangreich und zufriedenstellend zu berücksichtigen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verkehr und Technik : V + T ; Organ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)

Ausgabe

3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

93-99

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen