Produktion und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse in Rheinland-Pfalz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/3924

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die rheinland-pfälzische Landwirtschaft ist durch zu kleine Produktionskapazitäten und schlechte Vermarktungsstrukturen gekennzeichnet. Die agrarpolitischen Entscheidungen der Europäischen Gemeinschaft fordern einen Anpassungsprozeß, dem diese Betriebe kaum gewachsen sind. Die Veröffentlichung stellt eine Bestandsaufnahme der Produktmärkte vor. Es erfolgt eine Gliederung der Märkte in pflanzliche und tierische Erzeugnisse. Neben der Direktvermarktung wird die Frage angesprochen, ob ein regionales Agrarmarketing empfehlenswert wäre. Produktions-, Vermarktungs- und Organisationsstrukturen werden verdeutlicht. Ausgehend von einer genauen Analyse der ökonomischen Realitäten sprechen die Autoren neue, praxisnahe Vorschläge aus. kä/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bad Kreuznach: (1989), 106 S., Anh., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz; 31

Sammlungen