Wirtschaftsgeographie 2. Empirie.

Schätzl, Ludwig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/172-2

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

LE

Zusammenfassung

Wirtschaftsgeographische Wissenschaft setzt sich nach dem vom Verfasser vertretenen raumwirtschaftlichen Ansatz aus den Teilbereichen Theorie, Empirie und Politik zusammen. Diese Konzeption der Wirtschaftsgeographie wird in drei Bänden vorgestellt. Der vorliegende Band Zwei ist der empirischen Regionalforschung gewidmet. Das erste Kapitel befaßt sich mit dem Begriff und dem Inhalt der Wirtschaftsgeographie. Das zweite Kapitel behandelt die Theorie der räumlichen Ordnung (Standorttheorien, Literaturübersicht zur Standorttheorie und zur regionalen Wachstums- und Entwicklungstheorie). mkoe/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Paderborn: Schöningh (1981), 208 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Uni-Taschenbücher; 1052

Sammlungen