Familiale Erziehungskompetenzen Beziehungsklima und Erziehungsleistungen in der Familie als Problem und Aufgabe.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
AGFJ: 2010/2211
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von einer sozialgeschichtlichen Analyse des Lebens mit Kindern und auf der Grundlage empirischer Forschungsergebnisse wird in diesem Band dargelegt, über welche Kompetenzen Eltern verfügen sollten, damit sie die Entwicklung ihrer Kinder nachhaltig fördern, und auf welchem Wege diese Kompetenzen von Eltern gestärkt werden können. Da das Zusammenleben und die Beziehungen in der Familie zudem wesentlich durch die Lebensbezüge geformt werden, die den Alltag auch außerhalb der Familie prägen, werden neben familieninternen auch familienexterne Rahmenbedingungen benannt, die Eltern ggf. daran hindern können, ihre Kompetenzen zu entwickeln oder angemessen umzusetzen. Des Weiteren wird ein Überblick gegeben über präventive Programme zur Stärkung elterlicher Ressourcen und Kompetenzen sowie über Programme zur sog. indizierten Prävention in schon erkennbaren speziellen Problemlagen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
164 S.