Kultur setzt Impulse. [Themenschwerpunkt].

Dt. Vernetzungsstelle Ländliche Räume

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Vernetzungsstelle Ländliche Räume

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1866-3176

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Ob Tanz in den Mai, Martinsfeuer oder Weinfeste - kulturelle Erlebnisse können, als sich wiederholende Ereignisse in Kindheit und Jugend, unser Bild von Heimat prägen. Andere Kulturveranstaltungen ermöglichen es, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen, etwa das Dorftheater. Kultur im ländlichen Raum kann also Altvertrautes mit Neuem verbinden - und so maßgeblich das Lebensumfeld gestalten. Welche Rolle spielen Erntedankfest, Schützenumzug und dörfliche Theaterwerkstatt für ländliche Regionen? Eine bedeutende: Sie sind Spielfelder und Labore, um Gemeinwesen zu gestalten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

LandInForm

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 10-33

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen