Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1127

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die gesamtwirtschaftliche Aktivität in der Bundesrepublik Deutschland zeichnet sich auch im ersten Quartal 1990 durch eine anhaltende Expansion aus. Die Wirtschaftsentwicklung beeinflußt den Arbeitsmarkt günstig. Besonders dynamisch entwickelten sich weiterhin die Bauaufträge. In nahezu allen Bausparten wurden in den ersten beiden Monaten zweistellige Zuwachsraten verzeichnet. Die expansive Grundtendenz der Baunachfrage ist durch das günstige Bauwetter noch verstärkt worden. Insgesamt lag das Volumen der vom Bauhauptgewerbe im ersten Quartal hereingenommenen Orders um 19,8 Prozent höher als 12 Monate zuvor. Mit plus 26 Prozent fiel der Zuwachs im Wohnungsbau am stärksten aus. Die Bautätigkeit stieg mit plus 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal besonders kräftig an, wobei darauf hingewiesen wird, daß 1989 in den ersten drei Monaten noch besseres Bauwetter zu verzeichnen war als 1990. Weiter befaßt sich der Monatsbericht mit der Auftrags- und Produktionsentwicklung sowie Kapazitätsauslastung der übrigen Wirtschaftsbereiche, geht auf die Entwicklung des privaten Verbrauchs sowie auf die Preisentwicklung und die Situation am Arbeitsmarkt ein. Ferner wird die aktuelle monetäre Entwicklung und die Situation im Bereich der Außenwirtschaft erörtert. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

BMWI Monatsberichte (1990), Nr.5, S.1-14, 15-48 nach S.14, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen