Kreislaufführung im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0027-2957
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 836
BBR: Z 372
BBR: Z 372
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am 7. Oktober 1996 tritt die Novelle des Abfallgesetzes, das Gesetz zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen, in Kraft. Zentraler Bestandteil des Kreislaufwirtschafts- undAbfallgesetzes ist die erstmalige Festschreibung einer durchgehenden Produktverantwortung der Hersteller. Für ein produzierendes Unternehmen erstreckt sich nunmehr die Verantwortung auf den gesamten Lebenszyklus eines Produktes. Zu den betrieblichen Bereichen Beschaffung der Ressourcen, Produktion und Versorgung der Verbraucher kommt die Entsorgung als neuer Bestandteil hinzu. Dabei wird gefordert, daß die gebrauchten Produkte soweit möglich wieder in den Produktionsprozeß einfließen sollen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Müll und Abfall
Ausgabe
Nr.7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.454-459